Datum | Sa 2. Juli bis Mo 4. Juli 2022 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | Gotthardstrasse 29 6487 Göschenen Telefon P +41 79 654 72 55 Mobile +41 79 654 72 55 ![]() | |
Leitung | Gotthardstrasse 155 6472 Erstfeld Telefon G 041 250 01 33 Telefon P +41 41 870 90 08 Mobile +41 79 712 83 17 | |
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: max. 5 Std. 1000 Hm, Abstieg: max. 5 Std. 2000 Hm | |
Unterkunft / Verpflegung | Blüemlisalphütte | |
Kosten | ca Fr. 570.00 | |
Route / Details | Wir verbringen 3 Tage auf Hochtouren in der wunderschönen Umgebung der markanten Blüemlisalp und des märchenhaften blauen Oeschinensees mit Bergführer Tino Planzer.
1. Tag Aufstieg zur Blüemlisalphütte via Oeschinensee oder Bundalp 2. Tag: Besteigung vom Blüemlisalphorn (3661m, ZS-, II) 3. Tag: Besteigung vom Morgenhorn (3623m, ZS) und Abstieg ins Tal. Diese Hochtouren erfordern ein absolut sicheres Gehen mit Steigeisen im steilen und eisigen Gelände. | |
Zusatzinfo | Die Höhe der Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Nach Anmeldeschluss wird dieser Betrag kommuniziert und muss vor den Tourentagen beglichen werden. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss (1 Monat vor der Tour) werden die Kosten nur zurückerstattet, falls einen Ersatzteilnehmer gefunden werden konnte. Eine Annulierungskostenversicherung ist empfehlenswert. Der Bergführer und die Tourenleiter erlauben sich kurzfristig die Tourenziele je nach Wetterverhältnisse und Bedingungen am Berg anzupassen. Bei Absage der gesamten Tour (ohne Ersatztour) werden die Kosten gemäss Reglement rückerstattet. | |
Ausrüstung | Leichter Klettergurt, Helm, Pickel (Stahl), Steigeisen (Stahl) mit antihaft-Sohlen, 1 Prusik, 3 Karabiner, 120cm Bandschlinge, wenn vorhanden: Reepschnur 5m und 1 Eisschraube. | |
Durchführungskontakt | Sophie Andrey | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Fr 1. Apr. 2022 bis So 26. Jun. 2022, Max. TN 11 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |