Skihochtouren im Aletschgebiet mit Bergführer/ausgebucht
Datum | Do 13. Apr. bis So 16. Apr. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Anforderungen | Kond. D Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: max. 7 Std. 1600 Hm | |
Unterkunft / Verpflegung | Konkordiahütte und Finsteraarhornhütte | |
Kosten | ca Fr. 1000.00 bei 6 TN | |
Route / Details | Das Jungfraugebiet bietet unzählige Skitouren Gipfelziele in einer atemberaubenden Gletscherlandschaft. Bei guten Verhältnissen würden wir mit Bergfüher Andreas Fedier und einem Bergführer-Aspirant wie folgt vom Berner Oberland ins Wallis über ein paar Gipfel "durchreisen" :
1. Tag: Anreise zum Jungfraujoch mit der Bahn und über den Lauwihorn (3777m, WS+) zur Konkordiahütte. 2. Tag: Gross Grünhorn (4044m, ZS-, II) oder Gross Fischerhorn (4049m, ZS-) oder Grünegghorn (3860m, WS+ II) je nach Verhältnissen und weiter zur Finsteraarhorn Hütte. 3. Finsteraarhorn (4273m, ZS, III) und zurück zur Finsteraarhorn Hütte. 4. Über dem Vorderes Galmihorn (3507m, WS) und durch das Bächlital ins Wallis nach Reckingen runter. Die Tourenziele können an den Verhältnissen kurzfristig angepasst werden. | |
Zusatzinfo | Die Höhe der Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Nach Anmeldeschluss wird dieser Betrag kommuniziert und muss vor den Tourentagen beglichen werden. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss (1 Monat vor der Tour) werden die Kosten nur zurückerstattet, falls einen Ersatzteilnehmer gefunden werden konnte. Eine Annulierungskostenversicherung ist empfehlenswert. Der Bergführer und die Tourenleiter erlauben sich kurzfristig die Tourenziele je nach Wetterverhältnisse und Bedingungen am Berg anzupassen. Bei Absage der gesamten Tour (ohne Ersatztour) werden die Kosten gemäss Reglement rückerstattet. | |
Ausrüstung | Übliche Skitourenausrüstung. Zusätzlich: Leichter Klettergurt, Pickel (Stahl) , Steigeisen (Stahl) , Helm, 3 Schraubkarabiner, 1 Eisschraube (wenn Vorhanden), Prusik, 120cm Bandschlinge, 5m Reepschnur (wenn vorhanden). | |
Durchführungskontakt | Sophie Andrey | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis So 5. März 2023, Max. TN 8 / 5 | |
Anmeldeformalitäten | Bei Anmeldung bitte fragen, wie schwer sie klettern können. | |
anmelden ist nicht möglich drucken |