Datum | Do 3. Juli bis Fr 4. Juli 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Bergführer | Severin Karrer | |
Typ/Zusatz: | HO/KO (Hochtour Fels/Eis) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 6-7h Aufstieg und Kletterzeit, 1400Hm und Abstieg 2-2.30h, 700 Hm zur Tierberglihütte weiterer Abstieg zum Steingletscher von ca. 900Hm in 2-3h. Oder, ein Abstieg zur Chelenalphütte. | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Voralphütte | |
Kosten | CHF 300.- | |
Route / Details | Eindrückliche, kombinierte Hochtour auf einen Berg, der hier sein zweites Gesicht offenbart. Landschaftlich reizvoll, abwechslungsreich und spannend bis zum Schluss. Wohl eine der schönsten Touren dieser Art in der Zentralschweiz! | |
Zusatzinfo | Die Tour findet nur bei sehr guten Verhältnissen statt. | |
Ausrüstung | Erfolgt nach Anmeldung in der Toureninfo. | |
Anmeldung | Online von Sa 22. März 2025 bis Sa 28. Jun. 2025, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |