Datum | Sa 23. Aug. bis So 24. Aug. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Bergführer | Jan Ermuth | |
Typ/Zusatz: | HO/KO (Hochtour Fels/Eis) | |
Anforderungen | Kond. D Techn. ZS- | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1.Tag: +1100hm / 3,5h
2.Tag: +1250Hm -2350Hm / 12h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Ringelspitzhütte | |
Kosten | CHF 320.- | |
Treffpunkt | 23.8.2025, 8:00 Uhr / Basel SBB | |
Route / Details | Am Samstagmorgen geht es mit den ÖV nach Vättis. Der Aufstieg zur Ringelspitzhütte führt entlang des Görbsbachs. Am nächsten Morgen geht es über dem Mittelgart, mit Kletterei (4a) hinauf zum Ringelspitz. Der Abstieg vom Gipfelturm erfolgt über die mit Abseilstelle und führt über das Tschepband zur Ringelspitzhütte und weiter bis nach Vättis. | |
Zusatzinfo | Die Teilnahme an Vergleichstouren sowie z.B. der Besuch von Kletter-, bzw. Hochtourenkurse sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Kondition und Fitness sollten für den Aufstieg und den Abstieg ausgelegt sein. | |
Ausrüstung | komplette Hochtourenausrüstung
- wetterfeste und warme Kleidung - Kopfbedeckung - hochtourenfeste Schuhe - Steigeisen - Klettergurt - Helm - ATC - Sicherungs- und Abseilgerät - Eispickel - 3x HMS - Prusikschlinge - Bandschlinge - Handschuhe + ggf. Ersatzhandschuhe - Sonnencreme und -brille nach Bedarf: - Lunch + Trinken - Stöcker - Kletterfinken | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Feb. 2025 bis So 10. Aug. 2025, Max. TN 4 | |
anmelden drucken |