Datum | Do 28. Aug. bis Fr 29. Aug. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag +1160/-750Hm/ca. 5h (Iffighore zusätzlich +/-200Hm, 1h), 2. Tag +650/-1460Hm/ca. 5,5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Geltenhütte SAC | |
Kosten | CHF 165.- ca. für ÖV, ÜN mit HP | |
Karten | 263T Wildstrubel | |
Treffpunkt | 28.8.2025, 6:58 Uhr / ÖV Olten ab Gleis 12 | |
Route / Details | Anreise nach Lenk und mit dem Alpentaxi auf die Iffigenalp 1585m. Nach kurzer Kaffeepause Aufstieg zum Iffigensee 2065m und bei guten Bedingungen auf das Iffighorn 2378m. Von dort via Tungelpass - Chüetungel zur Geltenhütte 2002m.
Am Freitag Abstieg entlang dem tosenden Gältebach zum Louenesee 1379m und nach einem Znüni Aufstieg zur Walliser Wispile 1982m mit (so hoffen wir) prächtiger Aussicht. Von dort steiler Abstieg ins Dorf Gsteig zum verdienten Schlussdrink, Heimreise. | |
Ausrüstung | Bergtaugliche Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, evt. Wanderstöcke, Zwischenverpflegungen für 2 Tage, Hüttenschlafsack, SAC-Ausweis, Halbtax/GA | |
Anmeldung | Online bis Do 14. Aug. 2025, Max. TN 14 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |