Datum | Di 5. Aug. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1210/-1370hm, 6,5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 55.- ca. für ÖV / LSB | |
Karten | 246T Klausenpass | |
Treffpunkt | 5.8.2025, 6:30 Uhr / ÖV Olten ab Gleis 12 | |
Route / Details | Anreise nach Silenen, Dägerlohn/UR und anstelle des Kaffees geniessen wir die Openair-Luftseilbahn (4 Pers.) auf Chilcherberge, in 7 Min. stehen wir schon auf 1165m, im Herz der Natur. Von der Bergstation gehts steil und stetig bergaufwärts, durch Wälder und "gächi" Matten, vorbei am Hexensteig am Pfaffen (Klettersteig).
Auf Riedersegg 2031m erspähen wir die Alp Seewli, wo wir uns eine kurze Pause gönnen, denn der See und der Seewligrat mit seiner Aussicht sind ebenso sehenswert. Abstieg durchs Griesstal und Brunnital nach Unterschächen. | |
Zusatzinfo | Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich | |
Ausrüstung | Bergtaugliche Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, Wanderstöcke empfehlenswert, Zwischenverpflegung, Halbtax/GA | |
Anmeldung | Online bis Mi 30. Juli 2025, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |