Datum | Mi 8. Okt. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 810 m / Abstieg 620 m / Strecke 12 km / Wanderzeit 4 1/2 h plus Pausen | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Rucksackverpflegung, wir machen ein Feuer! | |
Kosten | CHF 10.0.- | |
Karten | Blatt 1088 Hauenstein, 1:25'000 | |
Treffpunkt | 8.10.2025, 9:20 Uhr / Waldenburg, Bahnhof | |
Route / Details | Vom Bahnhof Waldenburg, 517 m.ü.M, wandern wir durch's Stedtli ins Gersteltäli und zur Schlossruine Waldenburg. Weiter dem Gerstelgrat entlang (rot-weiss markiert!) über den Rehag zum Panzertürmli. Beim Wildblick / Geissfluh Mittagshalt mit Feuer. Weiter zum Chilchzimmersattel und auf die Bölchenfluh, 1096 m.ü.M. Beim Abstieg über Gwidem - Dürstel gehen wir über Erzenbergrütenen nach Langenbruck, 700 m.ü.M. | |
Zusatzinfo | Basel SBB ab 08.31 / Gelterkinden ab 08.27 / Liestal ab 08.54 / Waldenburg an 09.16 h
Langenbruck ab 16.23 h / via Waldenburg / Liestal an 16.59 h | |
Ausrüstung | Berg-Wanderschuhe, Sonnen- Kälte- und Regenschutz, Rucksackverpflegung, ev. Wanderstöcke. | |
Anmeldung | Online von Do 1. Mai 2025 bis Mo 6. Okt. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |