Datum | Di 19. Aug. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Variante 1 bis Mittagsrast auf der Gemmi +960hm, 2h40min.
Varianten 1 + 2 Gemmi - Sunnbühl +170/-550hm, 2h30min. plus "Besichtigungszeit" | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 70.- ca. für ÖV Htx oder Tageskarte / zusätzlich LSB Sunnbühl Gruppenpreis 12 / Variante 2 zusätzlich LSB Leukerbad-Gemmi | |
Karten | 263T Wildstrubel | |
Treffpunkt | 19.8.2025, 6:29 Uhr / ÖV Olten ab Gleis 11 | |
Route / Details | Die SAC-Kunstausstellung «Passage» lädt vom 6. Juli bis 12. Oktober zu einem lebendigen Rundgang über den Gemmipass mit künstlerischen Interventionen und verschiedenen Plattformen für Austausch und Reflexion ein. Das Projekt verbindet Alpingeschichte, Naturerlebnis und Kunst.
Variante 1 Anreise nach Leukerbad und Aufstieg auf dem "Schafweg" auf die Gemmi. Nach der Mittagsrast nehmen wir die Route via Daubensee-Schwarenbach zur LSB Sunnbühl unter die Füsse. Die genauen Orte der künstlerischen Interventionen sind noch nicht bekannt. Infos folgen | |
Zusatzinfo | Variante 2
Wer den Aufstieg auf dem spektakulären Gemmiweg nicht machen möchte, nimmt die ÖV-Verbindung 2 Stunden später und erreicht die Gemmi mit der LSB von Leukerbad aus. Treffpunkt der beiden Gruppen auf der Gemmi und gemeinsame Wanderung mit Besichtigung der Interventionen bis Sunnbühl. Bitte Variante bei Anmeldung vermerken. | |
Ausrüstung | Bergtaugliche Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, Wanderstöcke empfehlenswert, Zwischenverpflegung, Halbtax/GA | |
Anmeldung | Online bis Sa 16. Aug. 2025, Max. TN 15 | |
anmelden drucken |