Datum | Sa 27. Sept. bis So 28. Sept. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1.Tag +750m, -600m / ca.4,5h
2. Tag +800m, -1400m / ca. 5,5h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Wir werden bei unserer Tour in der Lidernenhütte übernachten. Unterwegs werden wir uns aus dem Rucksack verpflegen. | |
Kosten | CHF 90.- Kosten für Übernachtung / HP, ohne SBB und Bahnbilette | |
Karten | 1197 Muotatal | |
Treffpunkt | 20.9.2025, 8:52 Uhr / Bahnhof | |
Route / Details | 1.Tag Von Eggberge-Hüendereg-Schön Chulm-Hagelstock-Spilauersee-Lidernenhütte
2.Tag Lidernehütte-Rossstock-Rossstocklücke-Seeli-Lidernehütte nach Käppeliberg (Talstation) | |
Zusatzinfo | Im Preis ist die Übernachtung, das Frühstück und ein Liter Tee enthalten. Die Verpflegung für den zweiten Tag kann auf der Hütte gekauft werden. | |
Ausrüstung | Bergtaugliche Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, Hüttenschlafsack, Wechselwäsche, Toilettenartikel, Zwischenverpflegung, Wanderstöcke empfehlenswert, ggf. Medikamente, Halbtaxabo/GA | |
Anmeldung | Online von Mo 31. März 2025 bis So 31. Aug. 2025, Max. TN 8 | |
anmelden drucken |