Via Berna 15-17, Schy.Platte-Rosenlaui-Meiringen
Datum | Di 22. Juli bis Do 24. Juli 2025 | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BWA (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: Aufstieg 1080 m Abstieg 870 m 17 km 6 Std.
2. Tag. Aufstieg 210 m Abstieg 870 m 12 km 3 1/2 Std. 3. Tag Aufstieg 600m. Abstieg 1200m 11km 4 1/2 Std. | |
Reiseroute | ÖV Base l- Olten - Onterlaken Ost - Wilderswil - Schynige Platte | |
Unterkunft / Verpflegung | 1. Tag Berggasthaus First in 2-Bett-Zimmern; 2. Tag Brochhütte SAC in 2 und 3 Bettzimmern | |
Kosten | ca. 285.-- zuzüglich Bahn/Bus | |
Treffpunkt | 22.7.2025, 9:40 Uhr / Schynige Platte | |
Route / Details | 1. Tag: Schynige Platte - Tuba - Oberberghorn - Loucherhorn - Sägistal - unter Faulhorn - Bachalp-see - First
2. Tag: First - Chalberboden - Chiemattenhubla - Grosse Scheidegg - Schwarzwaldalp - Brochhütte 3. Tag: bei guten Bedingungen; Brochhütte- Rosenlaui- Rosenlauischlucht- Engelhornhütte- Gross Rychenbach- Kaltenbrunnensäge- Reichenbachfall Sonst: Brochhütte - Rosenlaui - Rosenlauischlucht - Gschwantenmad - Zwirgi - Reichenbachfall - Willigen - Meiringen | |
Zusatzinfo | Hinfahrt: Basel ab 06:28; Olten ab 06.58; Spiez an: 8.05; Spiez ab: 8.06; Interlaken Ost an: 8.26; Interlaken Ost ab: 8.34; Wilderswil an/ab 08.39/08.45; Schynige Platte an 9.37
Billette besorgen alle selber | |
Ausrüstung | Berg-/Wanderschuhe, Sonnen-/Kälteschutz, Wanderstöcke, Seidenschlafsack (obligatorisch!!), Zwischenverpflegung, Halbtax/GA, SAC-Ausweis (obligatorisch), Notfallausweis | |
Anmeldung | Online von Fr 21. März 2025 bis Fr 20. Jun. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |